12 fahrradfreundliche Kommunen im Freistaat ausgezeichnetFreistaat Bayern und AGFK verleihen Auszeichnung an zwölf „Fahrradfreundliche Kommunen“ in Bayern Auszeichnungen für Freising, ...pfeil-rechts
Best Practice Beispiele aus den Mitgliedskommunen in 2020In der Reihe „Best Practice Beispiele für den Fuß- und Radverkehr“ ruft die AGFK Bayern ...pfeil-rechts
Nürnberg: FahrradstraßenIm Juni 2018 hat der Verkehrsausschuss des Nürnberger Stadtrats die erste Stufe des Fahrradstraßenkonzepts einstimmig ...pfeil-rechts
Lindau: Lastenräder als Symbol der MobilitätswendeMobilität ist eine große Herausforderung für Stadtentwicklung und Einhaltung der Klimaziele. Parkplatzmangel, Klimaschutz und Luftqualität ...pfeil-rechts
Stein: Fahrradzählstation22.10.2020Im Rahmen der Auszeichnung zur Fahrradfreundliche Kommune gab es als Preis bzw. Anerkennung für die ...pfeil-rechts
Stein: Geisterradler?! Bitte Seite wechseln!27.10.2020Wer mit seinem Fahrrad auf der falschen Seite fährt, gilt offiziell als Geisterfahrer. Da vielen ...pfeil-rechts
Fürstenfeldbruck: Komplett rote SchutzstreifenDer in die Jahre gekommene, innerörtliche Straßenzug aus den Gemeindestraßen Am Sulzbogen – Richard-Higgins-Straße – ...pfeil-rechts
Regensburg: Broschüre FahrradabstellanlagenGute und sichere Radabstellanlagen sind im Hinblick auf die Radverkehrsförderung ein unterschätztes Thema. Dabei entscheiden ...pfeil-rechts
Fürstenfeldbruck: Brucker LastenradverleihDie Stadt Fürstenfeldbruck stellt seit September 2020 zwei E-Lastenräder zum kostenlosen Ausleihen für die Brucker ...pfeil-rechts