Die Geschäftsstelle der AGFK Bayern sucht Verstärkung

9. Januar 2025 – Die Geschäftsstelle der AGFK Bayern in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Ingenieur*in bzw. eine(n) Geograf*in für Radverkehr und Nahmobilität zur Unterstützung. Die Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden, die Stelle ist unbefristet.

Ihre Vorteile

  • Zukunftssichere Beschäftigung in EG 10 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie personalisierten Betriebsmitteln (Firmenlaptop und -handy)
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt und sehr guter Arbeitsatmosphäre
  • Standortsicherheit mit zentraler Lage und bezuschusstem VGN-Firmenabo, zusätzlich arbeitsbedingte BahnCard50 auch für privaten Gebrauch
  • Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Zertifizierungsverfahrens „Fahrradfreundliche Kommune“
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Arbeitskreisen
  • Entwicklung von Fachpublikationen
  • Entwicklung und Koordinierung von Projekten und Öffentlichkeitsarbeit mit Bezug zum Fuß- und Radverkehr
  • Austausch und Kontaktpflege mit verschiedensten Akteuren aus Kommunal- und Landespolitik sowie -verwaltungen
  • Betreuung von Mitgliedskommunen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Diplom-Ingenieur*in (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Verkehrs-, Stadt- oder Raumplanung, Bauingenieurwesen, Geographie oder vergleichbare Studiengänge
  • Von Vorteil ist Erfahrung in der Steuerung und Koordination von Projekten
  • Wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich nachhaltige Mobilität, insbesondere Radverkehr
  • Sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Sensibilität insbesondere im Umgang mit politischen Vertreter*innen und Mitgliedskommunen
  • Teamfähigkeit und Engagement sowie eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Hohe Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und die Bereitschaft auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit tätig zu sein sowie den privaten PKW (sofern vorhanden) gegen Fahrtkostenerstattung in Ausnahmefällen dienstlich einzusetzen

Bewerbungsfrist: 28.01.2025

Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000245

Kontakt: Herr Schmidt, Tel. 0151 74443779

Die Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen, führt im Auftrag der AGFK Bayern das Stellenbesetzungsverfahren durch. Die Bewerber*innen werden gebeten, unter folgendem Link die Online-Plattform Bewerber3 zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt.

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Unsere Hinweise zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten im Zuge des Bewerbungsverfahrens finden Sie unter: Datenschutzerklärung | Stadt Erlangen