30. Juni 2025 – Kaum ein anderer Gegenstand wird so oft gestohlen, wie ein Fahrrad. Alleine in Neustadt bei Coburg wurden von 2020 bis 2024 insgesamt 160 Zweiräder entwendet. Besonders häufig an den Zugängen öffentlicher Bereiche wie Parks, Bäder und Bahnhöfe. Die Stadt bietet daher seit kurzem am Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot und am Bahnhof jeweils eine digitale Velosafe Fahrradabstellanlage an. Nach einer Testphase seit Oktober vergangenen Jahres wurden die Radboxen am Mittwoch, 26. Juni 2025, am Bahnhof offiziell vorgestellt.

„Eine wunderbare neue Einrichtung, um sein Zweirad geschützt vor Vandalismus und Diebstahl gegen geringes Entgelt abzustellen. Vier Boxen stehen hier am Bahnhof zur Verfügung, sechs am Freizeitpark“, begrüßte der Zweite Bürgermeister Martin Stingl die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Präsentation.
Der Landkreis Coburg unterstützte seine Kommune Neustadt bei der Anschaffung der Radboxen durch seine Förderrichtlinie Radverkehr mit insgesamt 10.000 Euro für die Gesamtprojektkosten an beiden Standorten. Die Kosten für eine Radbox betrugen rund 4.000 Euro.
Radboxen werden bereits gut angenommen
Bereits in der Testphase wurden die Radsafe-Boxen am Bahnhof gut genutzt, wie Detlef Heerlein, Leiter des Referates Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Neustadt bei Coburg, aufzeigte: „Die bis heute erreichten Nutzungszahlen von circa 80 Buchungen am Bahnhof und 50 Buchungen am Freizeitpark stehen auch für das Bedürfnis der Radler nach mehr Schutz für das abgestellte Zweirad. Dass in der nur wenige Kilometer von Neustadt entfernten Region Kronach mit LockTec eine Firma als Vertragspartner der Boxen zur Verfügung steht, hat die Sache natürlich auch erleichtert. Weit und breit sind wir nun Vorreiter mit solchen Boxen und andere Kommunen können auch gerne von unseren Erfahrungen profitieren.“
Die Buchungen können bequem mit dem Handy aus der Ferne oder auch am Velosafe selbst bargeldlos vorgenommen werden. Während die Boxmiete am Bahnhof für ein, zwei oder fünf Tage entrichtet werden kann, wird die Miete am Freizeitpark für vier, acht oder 24 Stunden erhoben.
Der ADFC Kreisverband Coburg begrüßt die Initiative der Stadt Neustadt ausdrücklich und freut sich, dass nach vielen Jahren gemeinsamer Überlegungen dies nun vor Ort umgesetzt werden konnte. Eigens zur Vorstellung radelten Clubmitglieder des ADFC Kreisverband Coburg nach Neustadt, um die neuen Fahrradabstellboxen zu begutachten und mehr darüber zu erfahren.
(Text: Landratsamt Coburg)