8. April 2025 – Zum dritten Mal veranstaltet das Landratsamt Starnberg zu Ostern das oSTAradeln. Von Karfreitag, den 18. April, bis Ostermontag, den 21. April, können Bürgerinnen und Bürger auf Radwegen im Landkreis Starnberg Sticker finden, die an der Radwegebeschilderung angebracht wurden, und mittels QR-Code an einem Ostergewinnspiel teilnehmen.
Neu dieses Jahr ist, dass die Sticker dauerhaft an der Beschilderung bestehen bleiben und standardmäßig auf den Schadensmelder führen, um jederzeit eine individuelle Schadensmeldung an der jeweiligen Beschilderung erfassen zu können. Für Aktionen wie dem oSTAradeln kann für einen bestimmten Zeitraum für ausgewählte Sticker ein Aktionsformular hinterlegt werden.
Mit dem oSTAradeln soll das Bewusstsein für den Radverkehr und den zahlreichen Radrouten im Landkreis gestärkt und der Blick vor allem auf die fortschreitende Optimierung der radwegeweisenden Beschilderung geworfen werden. Hinzu kommt nun das langfristige Qualitätsmanagement der Beschilderung, welches unter anderem mittels der dauerhaft angebrachten Sticker umgesetzt wird. Damit ist eine schnelle, einfache, digitale sowie individuelle Erfassung jedes Beschilderungsstandortes und damit unter anderem die direkte Zuordnung von eingehenden Schadensmeldungen möglich. Somit können künftig Schäden schneller geprüft und bearbeitet werden zugunsten des Erhalts von Qualitätsstandards im Radverkehr.
Übergeordnetes Ziel des Projektes ist dabei die Aufwertung des bestehenden Radwegenetzes im gesamten Landkreis und damit die langfristige Förderung des Radverkehrs. Mit der Aktion soll zudem auf den Schadensmelder – entweder auf der Website www.lk-starnberg.de/Schadensmelder oder nun via QR-Code an der Beschilderung – aufmerksam gemacht werden, der jederzeit eine Mängelmeldung im Radwegenetz des Landkreises Starnberg ermöglicht.
Unter diesem Link können Sie den Flyer herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lk-starnberg.de/oSTAradeln
(Text: Landratsamt Starnberg)