23. Juni 2025 – Wie Radverkehrsförderung sichtbar und bürgernah in bestehende Veranstaltungsformate eingebunden werden kann, zeigten der Landkreis Augsburg und der Markt Zusmarshausen Anfang Juni: Der diesjährige Radaktionstag fand parallel zum örtlichen Frühjahrsmarkt statt – eine Lösung die sehr gut ankam.

Die Veranstaltung markierte zugleich den offiziellen Startschuss für das diesjährige STADTRADELN im Landkreis. Durch die Kombination mit dem gut besuchten Frühjahrsmarkt bot sich eine ideale Gelegenheit, das Thema Radverkehr mitten in den Alltag vieler Menschen zu tragen. Vor dem Rathaus in Zusmarshausen präsentierten sich zahlreiche Akteure mit einem abwechslungsreichen, familienfreundlichen Angebot: Eine Fahrradwaschanlage lud zur Pflege des eigenen Rads ein, ein Quiz des ADFC vermittelte spielerisch Wissen rund ums Radfahren, und ein Kinderfahrradparcours der Polizei machte Verkehrssicherheit erfahrbar. Die Vielfalt der Aktionen ermöglichte es, verschiedenste Alters- und Interessensgruppen anzusprechen – und das deutlich über die klassischen Zielgruppen hinaus.
Auch das aktive Radeln kam nicht zu kurz: Eine geführte Rundtour durch die Region, organisiert von den Heimat.Rad.Guides der Regionalentwicklung RealWest, führte direkt zum Rad-Aktionstag – und verband Naturerlebnis mit dem Besuch der Veranstaltung.
Politische Präsenz war ebenfalls anwesend: Bürgermeister und stellvertretender Landrat führten gemeinsam die Auslosung eines Gewinnspiels durch – ein starkes Zeichen für die kommunalpolitische Verankerung des Themas.
Der Aktionstag macht deutlich, wie interkommunale Zusammenarbeit und die Einbindung in bestehende Veranstaltungsformate dazu beitragen können, neue Zielgruppen für das Thema Radverkehr zu gewinnen.
(Text: Landratsamt Augsburg)