Mobilitätsforum 2022 – In Kooperation mit dem Landkreis Ansbach21. Februar 2022 Am 21. Februar 2022 fand das diesjährige Mobilitätsforum der AGFK Bayern statt. ...pfeil-rechts
Radoffensive Klimaland Bayern greift Forderungen der AGFK Bayern auf10. Februar 2022 Mit dem Radverkehrsprogramm Bayern 2025 hat sich der Freistaat dazu bekannt, den ...pfeil-rechts
Fachkonferenz: Cargo Bike Sharing Europe09. Februar 2022 Am 18./19. Mai 2022 findet im Rahmen der polisMOBILITY die erste Cargo ...pfeil-rechts
Start der Radoffensive04. Februar 2022 Ministerin Schreyer: „Kräftiger Schwung für den Radverkehr in Bayern“ – Wettbewerb um ...pfeil-rechts
StMB: Mehr Förderung für den Radverkehr in Bayern03. Dezember 2021 Bund stockt Mittel für das Sonderprogramm „Stadt und Land“ auf – Mehr ...pfeil-rechts
StMB: Neue Internetseite zu nachhaltigen MobilitätslösungenMünchen, 01.09.2021 Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Nachhaltige Mobilitätslösungen sollen in ganz Bayern Schule machen“ Neue Internetseite www.wir-bewegen.bayern.de ...pfeil-rechts
Sonderprogramm Stadt und Land – Durchführung von SicherheitsauditsDer Bund stellt den Ländern im Zeitraum 2021 – 2023 durch das Sonderprogramm „Stadt und ...pfeil-rechts
Difu Online-Seminar „Gute Kreuzungen für Alle – Knotenpunkte attraktiv und verkehrssicher gestalten“Die aktualisierte Neuauflage der Fortbildungsreihe „Gute Kreuzungen für alle“ unterstützt Fachleute aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und ...pfeil-rechts
BMVI: Neue Informationsstelle „Fahrradparken an Bahnhöfen“ für KommunenScheuer: „Jeder soll Rad sicher am Bahnhof abstellen können„ Am 1. Juli nimmt die neue ...pfeil-rechts