Die TU Dresden hat im Rahmen des NRVP ein interessantes Projekt durchgeführt und sehr gut für die weitere Anwendung aufbereitet. Thematisch wird die kommunale Nutzbarmachung von Smartphone-GPS-Daten für die Radverkehrsplanung behandelt.
Ein Leitfaden für Kommunen erklärt anschaulich den potentiellen Mehrwert dieses Ansatzes. Ein interessantes Video rundet das Angebot ab. Ein Blick lohnt sich.
Fahrradportal: neue Wege in der Radverkehrsplanung?