Ausschreibung der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit der AGFK Bayern e. V.Die AGFK Bayern schreibt aktuell ihre Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit neu aus. Der auszuwählende Bieter soll ...pfeil-rechts
Stadt Bamberg: neue FahrradstraßenBereits im Jahr 1998 wurde die Kleberstraße als erste Fahrradstraße Bambergs eingeweiht, seitdem folgten in ...pfeil-rechts
Hinweis: Förderquote für Radabstellanlagen an Bahnhöfen wurde erhöhtIm Rahmen der bereits bekannten „Bike+Ride-Offensive“, eine Kooperation des Bundesumweltministeriums und der DB Station&Service AG, ...pfeil-rechts
Fachgespräch mit Staatssekretär Klaus HoletschekIm Rahmen des AGFK Bayern Fachgesprächs zur Radverkehrsförderung im Freistaat diskutierten am Mittwoch, den 19. ...pfeil-rechts
Aktuelle StVO-Novelle soll Radfahren noch sicherer machenAm 14. Februar 2020 hat der Bundesrat der Novelle der StVO mit Maßgaben zugestimmt. Die ...pfeil-rechts
Radsicherheitschecks 2020Die AGFK Bayern wird auch wie in den Jahren zuvor wieder die Durchführung von zehn ...pfeil-rechts
Auszeichnungsveranstaltung der AGFK Bayern 2019Neun Städte und Gemeinden als „fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ ausgezeichnet – Radverkehrsförderung in Bayern zeigt ...pfeil-rechts
AGFK Bayern unterstützt Aktion „Abbiegeassistent“Die AGFK Bayern ist offizieller Unterstützter der Aktion „Abbiegeassistent“ des BMVI. Mit der Aktion möchte ...pfeil-rechts
Neues Kommunikationspaket „Fahrradstraße“Immer mehr Kommunen in Bayern, darunter auch viele Mitgliedskommunen der AGFK Bayern, richten (zusätzliche) Fahrradstraßen ...pfeil-rechts